Cheaters
Geplante Veröffentlichung im April 2026

In Cheaters nimmt Jo M. Sekimonyo die Leserinnen und Leser erneut mit auf eine kraftvolle geistige Reise. Er zeigt, wie die größten Volkswirtschaften des 21. Jahrhunderts das globale System manipulieren, um ihre Abhängigkeit von dem, was er Oxycotone nennt, zu erhalten und zu rechtfertigen, eine prägnante Metapher für Schulden. Diese Sucht, verankert auf staatlicher wie individueller Ebene, nährt einen unstillbaren Drang nach Wachstum und einen toxischen Komfort, der zur Norm geworden ist. Das Ergebnis ist unübersehbar: wachsende Ungleichheit, weitverbreitetes Ausbrennen und ökologischer Kollaps. Währenddessen zahlt der Rest der Welt die Rechnung, sozial, wirtschaftlich und ökologisch.

Cheaters bleibt jedoch nicht bei der Anklage stehen. Sekimonyo bietet mutige Lösungen an. Es geht nicht um Reue, sondern um eine dringliche Einladung zur Neuerfindung.

Das Buch führt den Begriff Ideacy ein, ein radikales Umdenken von Governance, das die heutigen Grenzen der Demokratie infrage stellt. Es fordert dazu auf, Macht, Bürgerbeteiligung und Möglichkeiten neu zu denken, unter Nutzung moderner Kommunikationsmittel wie E-Government und digitaler zivilgesellschaftlicher Infrastrukturen.

Es ist nicht nur Kritik. Es ist ein Aufruf, die Orthodoxie zu stürzen.